-
„Demenz im Alter: Ein Leitfaden für Betroffene und Pflegende“ Demenz im Alter: Ein umfassender Überblick Demenz ist ein Sammelbegriff, der eine Vielzahl von neurodegenerativen Krankheiten umfasst, die hauptsächlich Gedächtnisverlust, Orientierungsprobleme …
-
„Lebensqualität im Alter: Kontrakturen Verstehen und Meistern“ Kontrakturen im Alter: Verstehen, Vorbeugen und Verwalten Im Laufe der Zeit können eine Reihe von körperlichen Veränderungen auftreten, die unseren Lebensstil und unsere …
-
„Schlaganfall im Alter: Wege zur Prävention, Behandlung und Rehabilitation“ Schlaganfälle sind eine der häufigsten Ursachen für Behinderungen und den Verlust von Unabhängigkeit bei älteren Menschen. Mit zunehmendem Alter steigt das …
-
„Diabetes Mellitus: Verstehen, Behandeln und Vorbeugen – Ein Leitfaden“ Was ist Diabetes mellitus? Diabetes mellitus tritt auf, wenn die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Insulin produziert oder wenn der Körper das produzierte …
-
Dekubitus: Verständnis, Prävention und effektive Behandlung Dekubitus, auch als Wundliegen oder Druckgeschwür bekannt, ist eine ernste und oftmals schmerzhafte Erkrankung, die bei bettlägerigen Patienten oder solchen mit eingeschränkter Mobilität auftritt. …
-
Umgang mit Heuschnupfen im Frühling – Tipps und Blühzeiten Heuschnupfen, auch als saisonale allergische Rhinitis bekannt, ist eine allergische Reaktion auf Pollen von Bäumen, Gräsern und Kräutern. Diese Allergie betrifft …